Freitag, 31. Oktober 2025
17:45 feierliche erste Vesper
Samstag, 1. November 2025
10:30 Uhr Pontifikalamt
17:45 Uhr Pontifikalvesper

Kloster Weltenburg
17:45 feierliche erste Vesper
10:30 Uhr Pontifikalamt
17:45 Uhr Pontifikalvesper
17:45 Uhr erste Vesper
10:30 Uhr Pontifikalamt
musikalisch gestaltet von den Teilnehmern des Gregorianischen Choral Kurses unter Leitung von Prof. Stephan Zippe, München
17:45 Uhr Pontivikalvesper
Am Freitag, den 28. November 2025 um 19.00 Uhr in der Klosterkirche
In der Klosterkirche Weltenburg
„MACHET DIE TORE WEIT“
In diesem Jahr gestaltet ein Projektchor der Musikgemeinschaft
Weltenburg gemeinsam mit dem Bläserensemble Brassmania den
Abend.
Der Chor wird in unterschiedlichen Formationen auftreten und
neben klassischen Liedern zum Advent auch die Volksmusik zum
Erklingen bringen. Das Bläserensemble und ausgewählte Texte
stimmen in besinnlicher Weise auf den bevorstehenden Advent und
das Weihnachtsfest ein.
Projektchor der Weltenburger Musikgemeinschaft
Leitung: Alexander Britzl
Brassmania
Leitung: Daniel Reisinger
Nach dem Konzert ist die Klosterschenke geöffnet.
Jeder Konzertbesucherwird mit einem Krügerl Bier begrüßt.
Kartenvorbestellung über das Büro der Klosterschenke von 8–12 Uhr,
Telefon 09441 67570 oder info@klosterschenke-weltenburg.de,
Abholung an der Abendkasse
Direktverkauf ab 18:00 Uhr an der Abendkasse
Kartenpreise: 25,– € / 10,– € (Schüler, Studenten)
20,– € (gegen Vorlage eines Schwerbehindertenausweises)
Freie Platzwahl!
Am 3. Oktober 2025, durften wir in der Benediktinerabtei Weltenburg mit großer Freude die Einkleidung unseres Postulanten Jonathan Puls begehen.
In der feierlichen Vesper wurde Frater Johannes Maria Puls OSB durch unseren Hochwürdigsten Herrn Abt Thomas M. Freihart OSB eingekleidet.
Am Freitag, den 3. Oktober, wird Jonathan Puls aus Murnau in der Vesper um 17:30 Uhr eingekleidet.
Nach seiner Zeit als Postulant beginnt für ihn mit der Einkleidung das Noviziat – ein weiterer Schritt auf seinem geistlichen Weg in unsere Gemeinschaft.
Wir begleiten ihn mit unserem Gebet und laden herzlich zur Mitfeier ein.